Mobilität. Qualität. Sicherheit. 

Kroatien als Standort für Mittelstand aus Österreich und Deutschland

Wir sind Firmen-Beratung

Firmenberatung bietet umfassende Beratung fur Firmen Migration nach Kroatien und Familienmigration nach Kroatien.

Firmenberatung bietet an deutschen Firmen umfassende Beratung um eine Tochter-GmbH oder andere Form von Rechtsperson in Kroatien zu gründen, und zwar:

– organisieren Gründung von GmbH oder andere Form
– bieten Sitz von Gesellschaft für neue GmbH in Rijeka, Kroatien
– organisieren umfassende Rechtsberatung für neue Firma  
–  Analysieren mögliche Zusammenarbeit mit bestehenden anderen Firmen in Kroatien und  
   organisieren Verhandlung bezüglich Zusammenarbeit mit denen
– organisieren miete oder kauf von Grundstück bezüglich Produktion oder Logistik
– organisieren Buchhaltung und Steuerberatung für neue Firma
– organisieren Schaffung von Arbeitskräfte für neue Firma
– organisieren bei Bedarf ähnliche Dienstleistung auch in Nachbarstaaten wie zB Slowenien,  Ungarn, usw

Firmenberatung Gründer haben mehr als 80 Jahre Erfahrung in Beratung zwischen Deutschen und Kroatischen Firmen.

Familienberatung

Kroatien gilt als sicherster Staat in Europa, weil die Polizei sehr gut arbeitet, und deswegen können Familien frei Land genießen. Rijeka Umgebung und Istrien ist Schnittstelle von vielen Kulturen und deswegen leben hier schon viele Familien mit Kindern aus Deutschland, Österreich, Holland, Schweiz und anderen EU Staaten.

Da schon viele ausländische Kinder in dieser Region leben, haben etliche Schulen schon Klassen auf Englisch für ausländische Kinder von Grundschule bis Gymnasium. Auch z.B. die medizinische Fakultät in Rijeka bietet ein komplettes Uni-Programm auf englisch für Studenten aus Ausland. 

Firmenberatung bietet für Familien folgenden Parkett:

– organisation von miete oder kauf von Wohnung oder Haus
– organisation von Aufenthaltsgenehmigung für gesamte Familie in Kroatien
– organisation von Arbeitsgenehmigung für Eltern in Kroatien
– Schaffung von Platz in Kindergarten oder Schule oder Universität in Kroatien für Kinder
– organisation von kroatisch Lehrer für Kinder und bei Bedarf für Eltern
– organisation von Putzfrau und Hausmeister für Immobilie die Sie in Kroatien besorgen
– bei Bedarf auch andere Dienstleistungen so dass deutsche Familie so schnell wie möglich sich zu Hause in Kroatien fühlt

Hafen Rijeka – der logistische Mittelpunkt für Südosteuropa

Aktuelle Infrastrukturprojekte in Rijeka


Das Bahnnetz von Hafen Rijeka in Richtung Wien und Budapest (etwa 500 km) wird derzeit mit rund 6 Milliarden Euro finanziert, um die Verbindungen zu stärken und den internationalen Verkehr zu verbessern.

Eine neue Brücke in Richtung Krk entsteht, die eine Schnellbahnverbindung zum Industriestandort Omišalj und zum Flughafen Krk ermöglicht. Dies wird die regionale Mobilität erheblich verbessern. Im Hafen Rijeka entsteht ein neues Cargoterminal, das von Maersk verwaltet wird. Die Investition liegt bei über 380 Millionen Euro und stellt eine bedeutende Erweiterung der Logistik-Infrastruktur dar.
Zudem wird im Zentrum von Rijeka eine neue Marina gebaut.

Gemeinsam mit Lürssen und ACI entsteht eine Marina für mehr als 230 Schiffe, die den nautischen Ruf der Stadt weiter stärkt.
Diese Projekte zeigen Rijekas Engagement, die Infrastruktur auszubauen und die Stadt als wichtigen Logistik- und Verkehrsknotenpunkt in der Region zu positionieren.

Wissenschaft als Partner von Firmen

Wissenschaftliche Partnerschaften und Innovationen in Rijeka und Kroatien

Das neue Krankenhaus in Rijeka wurde kürzlich eröffnet und stellt eine Investition von rund 160 Millionen Euro dar. Es verbessert die medizinische Versorgung in der Region erheblich.

Der erste Supercomputer Kroatiens ist an der Universität Rijeka in Betrieb. Unter anderem wurde damit an der Entwicklung des weltweit stärksten Elektroautos, dem Rimac Nevera, gearbeitet.

In Novska wurde ein Innovation Hub für die Gaming-Industrie gebaut, um kreative Unternehmen und Start-ups zu fördern.

Die Medizinische Fakultät in Rijeka bietet Studienprogramme auf Englisch an. Dadurch wird die Zusammenarbeit mit internationalen Privatunternehmen erleichtert.
Die Technische Fakultät in Rijeka kooperiert erfolgreich mit dem Privatsektor. Beispiele sind das RI-Hack-Programm für Softwareentwicklung, das Riteh Racing Team zur Entwicklung von Sportwagen, das Riteh Waterbike-Projekt, das Adria Hydrofoil Team für Bootsentwicklungen und weitere innovative Initiativen.

Das Institut für Technologietransfer an der Universität Rijeka und Zagreb fungiert als Zentrum für Zusammenarbeit mit High-Tech-Firmen aus der Privatwirtschaft und fördert Innovationen.

Das Netzwerk medizinischer Einrichtungen im Kvarner umfasst über 38 Mitglieder. Dieses Cluster wurde gegründet, um medizinische Dienstleistungen mit dem Tourismus zu verbinden und die Branche weiter zu entwickeln.

Diese vielfältigen Initiativen zeigen Rijekas und Kroatiens Engagement, Wissenschaft, Innovation und Wirtschaft eng zu verknüpfen und eine führende Rolle im Bereich Forschung und Technologietransfer einzunehmen.

Kroatisches Gesetz zur Investitionsförderung 

Steuerliche Unterstützung für Unternehmen

Kroatien bietet attraktive Fördermöglichkeiten für Unternehmen, die in das Wirtschaftsland investieren. Das Gesetz zur Investitionsförderung unterstützt gerechtfertigte Kosten und fördert nachhaltiges Wachstum durch verschiedene Maßnahmen:

Beschäftigungsförderung: Für den Ausbau von Arbeitsplätzen in Regionen mit einer Arbeitslosenquote von über 15 % erhalten Investoren bis zu 9.000 Euro pro neu geschaffenem Arbeitsplatz.

Beschäftigungsförderung: Für den Ausbau von Arbeitsplätzen in Regionen mit einer Arbeitslosenquote von über 15 % erhalten Investoren bis zu 9.000 Euro pro neu geschaffenem Arbeitsplatz.

Ausbildungsförderung: Es werden Zuschüsse für gerechtfertigte Ausbildungskosten gewährt, die im Zusammenhang mit dem Investitionsvorhaben stehen.

Innovations- und Entwicklungsförderung: Unterstützung für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten sowie für unternehmensunterstützende und Dienstleistungsprojekte mit hohem Mehrwert.

Kapitalhilfe bei großen Investitionen: Bei Investitionen ab 5 Millionen Euro und der Schaffung von mindestens 50 neuen Arbeitsplätzen sind bis zu 1 Million Euro nicht rückzahlbare Fördermittel möglich, um Kapitalkosten zu decken.

Unterstützung für arbeitsintensive Projekte: Für Investitionen, die mindestens 100 neue Arbeitsplätze schaffen, können Unternehmen eine nicht rückzahlbare Unterstützung von bis zu 2.250 Euro pro Arbeitsplatz erhalten.

Aktivierung inaktiver Vermögenswerte: Das Gesetz fördert auch die Wiederbelebung inaktiver Vermögenswerte der Republik Kroatien, um deren wirtschaftliche Nutzung zu unterstützen.

Modernisierung der Geschäftsprozesse: Fördergelder für die Automatisierung, Robotisierung und Digitalisierung von Produktions- und Verarbeitungsprozessen helfen Unternehmen, effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden.

Dieses Gesetz schafft ein förderliches Umfeld für Investoren und trägt dazu bei, die Wirtschaft Kroatiens nachhaltig zu stärken. Ein attraktives Angebot für Unternehmen, die auf Innovation und Beschäftigung setzen.

Investition von 150.000 Euro bis 1 Mil. Euro

Gewinnsteuersatz wird ermäßigt um 50% bis zu 10 Jahren ab dem Jahr des Investitionsbeginns

(Bedingung – Min. 5 neue Arbeitsplätze)

Investition von 1 Mil. bis 3 Mil. Euro

Gewinnsteuersatz wird ermäßigt um 75% bis zu 10 Jahren ab dem Jahr des Investitionsbeginns

(Bedingung – Min. 10 neue Arbeitsplätze)

Investition über 3 Mil. Euro 

Gewinnsteuersatz wird ermäßigt um 100 % bis zu 10 Jahren ab dem Jahr des Investitionsbeginns

(Bedingung –  Min. 15 neue Arbeitsplätze)

Praktische Beispiele für Standort Rijeka – Kroatien

– Maersk Terminal Rijeka
– Lürssen Engineering Centre Rijeka
– Maersk Terminal Rijeka
– Maritime Inovations Cluster –     zusammenarbeit mit Uni Rijeka 
– Radiochirurgia Zagreb – eine der besten Kliniken in der Region
– Augenklinik Svjetlost – eine der besten Augenkliniken in der Region
– Klinik Nemec – die beste orthopädische Klinik in der Region
– Terme Selce – bestes Rehabilitations-Zentrum in der Region